Mit professionellen Bewerbungsfotos zum Traumjob

Von Veröffentlicht am: 18. April 2016Last Updated: 21. März 2025Kategorien: Bewerbungsfotos, Tips & TricksViews: 2907

Professionelle Bewerbungsfotos runden jeden Lebenslauf perfekt ab. Wichtig ist, dass du sympathisch wirkst, dein Outfit zur Branche passt, das Foto harmonisch in dein CV integriert ist und eine erstklassige Qualität hat. Kurz gesagt: Ein Foto vom Profi ist ein Muss für eine überzeugende Bewerbungsmappe. Doch reicht ein Foto vom Fotofachgeschäft um die Ecke oder lohnt es sich, mehr Zeit und Aufwand in ein hochwertigeres Bewerbungsfoto zu investieren? Wir sagen ganz klar: Ja! Und jetzt erfährst du auch, warum.

Professionelle Bewerbungsfotos

Wir nehmen uns Zeit für dich

Cornelius nimmt sich Zeit für dich – zum Beispiel beim Classic Package, das eine Stunde dauert. Zunächst führt ihr ein kurzes Kennenlerngespräch, in dem er dich berät und auf deine Wünsche eingeht. Danach beginnt das eigentliche Fotoshooting, und zum Abschluss wählt ihr gemeinsam die besten Aufnahmen für deine Bewerbung aus.

Alles läuft genau so ab, wie ihr es vorher besprochen habt – du weisst also ganz genau, was dich erwartet, welcher Bildausschnitt fotografiert wird und welches Ziel ihr verfolgt. Dank seiner ruhigen und einfühlsamen Art sorgt Cornelius dafür, dass sich seine Kund:innen rasch wohlfühlen und entspannen können. Besonders Menschen, die sich selbst als unfotogen empfinden oder überzeugt sind, dass es keine guten Bilder von ihnen gibt, sind bei ihm in den besten Händen.

Zuhören und beraten

Cornelius nimmt sich die Zeit, dich umfassend zu beraten. Im Kennenlerngespräch erfährt er mehr über deinen Hintergrund und deine Ziele – eine wichtige Grundlage, um genau das herauszuarbeiten, was du für deine Bewerbung brauchst. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, in Ruhe anzukommen und dich auf das Shooting einzustimmen, damit du später ganz natürlich vor der Kamera wirken kannst.

Gemeinsam besprecht ihr deine (Wunsch-)Branche und die Rolle, in der du dich siehst, um das Bild entsprechend darauf abzustimmen. Zudem gibt Cornelius wertvolle Tipps zur Platzierung, Größe und Gestaltung von Fotos im CV. Anhand von Beispielbildern erklärt er dir die Wirkung verschiedener Hintergründe, Körperhaltungen und Outfits. Gerade bei typischen Fragen wie „Mit oder ohne Krawatte?“, „Offene oder gebundene Haare?“ oder „Welche Jackettfarbe passt am besten zu mir?“ unterstützt er dich mit seinem geschulten Blick. Denn dein Bewerbungsfoto soll genau auf die Stelle zugeschnitten sein, für die du dich bewirbst.

Bildauswahl in Ruhe treffen

Während des Shootings entstehen durchschnittlich 40–50 Bilder. In der ersten Auswahlrunde sortiert Cornelius sie mit geübtem Blick rasch aus und reduziert sie auf etwa fünf pro Pose oder Outfit – so schnell, dass du kaum hinterherkommst. Doch das ist gar nicht nötig. Denn ab diesem Moment siehst du nur noch die besten Aufnahmen und kannst dich ganz auf die feinen Details konzentrieren, um diejenigen Bilder auszuwählen, die dich am meisten ansprechen.

Cornelius nimmt sich die Zeit, dir die teils feinen Unterschiede zwischen den Bildern zu erklären, damit ihr gemeinsam diejenigen auswählt, mit denen du dich am selbstsichersten fühlst. Dieser Auswahlprozess ist entscheidend: Er stellt sicher, dass du jedes Bild in Ruhe betrachten kannst und bewusst eine finale Entscheidung triffst. Wenn dieser Moment zu hastig verläuft, bleibt oft ein Gefühl der Unsicherheit zurück – und damit die Frage, ob du wirklich die beste Wahl getroffen hast. Genau das soll vermieden werden.

Zusatzbilder sind immer möglich

Im gewählten Package sind eine gewisse Anzahl Bilder mit dabei. Willst du zusätzliche Bilder, ist das natürlich kein Thema. Für CHF 10 Franken pro Bild kannst du so viele Bilder mitnehmen, wie du möchtest.

Fazit

Professionelle Bewerbungsfotos sind das eine – doch ein Bild, das wirklich aus der Masse heraussticht, ist etwas ganz anderes. Es lohnt sich, in hochwertige Aufnahmen zu investieren, bei denen jedes Detail harmonisch aufeinander abgestimmt ist. So verleihst du deinem CV den letzten Schliff und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Hier gelangst du zu den drei Packages mit unterschiedlichem Umfang für Bewerbungsfotografie von Cornelius. Da kannst du auch gleich deinen Termin bei ihm buchen für deinen erfolgreichen CV.

Das könnte dich auch interessieren…

  • KI-Bilder mit künstlicher Intelligenz? Ein Profifotograf testet Bewerbungsfotos und ist (mässig) begeistert.

    4. August 2023

    7.213 Ansichten

  • Authentische Bewerbungsfotos und Porträts. Unser Rezept.

    20. Mai 2022

    2.953 Ansichten

  • Fotos für deine Website: Warum diese Emotionen wecken müssen

    18. Februar 2022

    3.014 Ansichten